Petrus Alfonsi

Petrus Alfonsi
Petrus Alfọnsi,
 
eigentlich Moses Sefạrdi, mittellateinischer Autor, ✝ nach 1121. Der jüdische Gelehrte und Leibarzt König Alfons' I. von Aragonien nannte sich seit seiner Taufe in Huesca am 29. 6. 1106 nach dem Apostel und seinem königlichen Paten Petrus Alfonsi und hielt sich um 1110 als dessen Gesandter am Hof Heinrichs I. von England auf, wo er arabische Wissenschaften lehrte (»Epistula de studio artium liberalium«) und mit der lateinischen Übersetzung des astronomischen Tafelwerks des Charismi (»De dracone«, 1116) u. a. Adelard von Bath beeinflusste. Weite Verbreitung fanden seine autobiographische Rechtfertigungsschrift (»Dialogi lectu dignissimi«, gedruckt 1536), eine unpolemische Auseinandersetzung mit Judentum und Islam, und die »Disciplina clericalis« (»Schule des Klerikers«), die älteste und besonders nachwirkende Sammlung arabisch-jüdischer Erzählungen in Form von 34 Gesprächen zwischen Vater und Sohn.
 
Ausgabe: Die Kunst, vernünftig zu leben, übersetzt von E. Hermes (1970).
 
 
O. Spies: Arab. Stoffe in der Disciplina clericalis, in: Rhein. Jb. für Volkskunde, Bd. 21 (1973);
 M.-T. d'Alverny: Translations and translators, in: Renaissance and renewal in the XIIth century, hg. v. R. L. Benson u. a. (Oxford 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petrus Alfonsi — (auch Petrus von Toledo, Peter von Toledo, Petrus Alfunsis, Aldefonsi, Petrus Toletanus; * 11. Jahrhundert; † 12. Jahrhundert) war ein spanischer Arzt und der Verfasser der Disciplina clericalis. Sein ursprünglicher jüdischer Name war Moses… …   Deutsch Wikipedia

  • PETRUS ALFONSI — (Aldefonsi; b. 1062), Spanish Converso, physician, polemicist, and author, possibly born in Huesca. Known as Mosé or Moisés Sefardi before his conversion at the age of 44, he assumed the new name of Petrus Alfonsi (Aldefonsi) because his… …   Encyclopedia of Judaism

  • Petrus Alfonsi — Pierre Alphonse Gravure du Liber Chronicarum cum figuris Pierre Alphonse (latin Petrus Alfonsi, espagnol Pedro Alfonso, 1062 vers 1140) était un médecin espagnol, grand connaisseur de l’Islam et auteur de plusieurs textes, dont le célèbre… …   Wikipédia en Français

  • Petrus Alphonsi — (also known as Peter Alfonsi; born Moses Sepharadi) (1062 ndash; 1110) was a Jewish Spanish writer and astronomer, and polemicist, who converted to Christianity. He was physician to King Alfonso VI of Castile.Alphonsi was born at Huesca, Aragon,… …   Wikipedia

  • Petrus Venerabilis — Petrus Venerabilis, Peter der Ehrwürdige (* 1092 oder 1094 in der Auvergne; † 25. Dezember 1156 in Cluny), war ein Theologe und Reformator der Klöster des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Petrus Venerabilis und Cluny 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus Hispanus — ist ein bedeutender Logiker des 13. Jahrhunderts. Er verfasste um 1240 zwölf Traktate, die unter dem Titel „Summulae logicales“ tradiert wurden. Sie stellen die populärste mittelalterliche Einführung in die Logik dar und wurden bis ins 17.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pétrus — Petrus Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Religion 2 Œnologie 3 Bande dessiné …   Wikipédia en Français

  • Alfonsi — ist der Familienname folgender Personen: François Alfonsi (* 1953), französischer Politiker Lydia Alfonsi (* 1928), italienische Schauspielerin Nicolas Alfonsi (* 1936), französischer Politiker Petrus Alfonsi (11./12. Jahrhundert), spanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Religion 2 Œnologie 3 …   Wikipédia en Français

  • Petrus Juliani — Wappen von Johannes XXI. Johannes XXI. (eigentlich Petrus Juliani oder Petrus Hispanus oder Pedro Julião oder Peter Rebuli Giuliani; * um 1205 in Lissabon; † 20. Mai 1277 in Rom) war Papst vom 8. September 1276 bis zu seinem Tode am 20. Mai 1277 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”